Siegfried Lenz erzählt in Schweigeminute die Geschichte eines jungen Mannes, der von der privaten Begegnung mit seiner Lehrerin erzählt und der sich daraus entwickelnden Liebe. Ohne auch nur im geringsten kitschig zu werden werden die Entwicklungen eines Sommers an der Küste geschildert, die zu einem bereits zu Anfang des Buches angekündigten tragischen Ende führen. Vor allem die sanfte Sprache führt trotz der häufig anzutreffenden Thematik dazu, dass dieses Buch seiner Wert ist.
Archiv für den Monat: August 2009
Helmut Schmidt – Ausser Dienst
Altkanzler Schmidt spricht in seinem neuesten Buch Außer Dienst über vieles aus vergangenen Tagen, aber auch viele hochaktuelle Probleme werden von ihm aus der Sicht eines Kanzlers interpretiert. Dies verwundert bei der Person Schmidts kaum, regt jedoch dazu an, Entscheidungen von verschiedenen Standpunkten zu betrachten um sie nachvollziehen zu können. Ehrlich spricht Helmut Schmidt auch über schwere Stunden seiner Laufbahn, ohne damit eine Lebensbeichte ablegen zu wollen. Überraschend ist die Deutlichkeit der Thematik der Europäischen Union – welche Schmidt immer wieder aufgreift und auch im historischen Kontext betrachtet, ohne dabei in unwichtige Details zu verfallen. Die Lektüre von Außer Dienst, dass pünktlich vor dem 90. Geburtstag Schmidts erscheint, ist nicht nur „Fans“ des Altkanzlers zu empfehlen.