Erntedank ist der zweite Fall von Kommissar Kluftinger nach dem ersten Fall Milchgeld. Wie bereits im ersten Teil tauchen wie alte Bekannte wie z.B. Dr. Langhammer auf, mit welchem der Kontakt dank des Gemeinschaftssinnes seiner Frau weiter vertieft wird. Erntedank ist wie auch jeder andere Teil der Kluftinger-Reihe eigenständig lesbar. Zwar ist es nett, die Entwicklung der Figuren zu beobachten, dennoch achten die Autoren darauf, dass man ohne Vorkenntnisse der Figuren schnell an „Klufti“ und sein Umfeld herangeführt wird. Ich persönlich finde Erntedank spannender und unvorhersehbarer als Milchgeld, da eine Vielzahl von überraschenden Wendungen im Verlauf des Buches stets neue Würze in die Geschichte bringt. Das Buch ist wie alle Bücher dieser Reihe leichte Kost für die Zeit vor dem Schlafengehen, in welcher man vielleicht nicht mehr anspruchsvollste Literatur konsumieren möchte sondern nur eine lesbare Alternative zum öden TV-Programm sucht. Die meisten Bücher der Kluftinger-Reihe sind mittlerweile auch als Taschenbuch erschienen und demzufolge leicht erschwinglich.
Bezogen auf die Spannung ist Erntedank eine leichte Steigerung gegenüber Milchgeld.
Also ich bin aus dem Allgäu und ich musste so herzlich lachen bei der Lektüre des Buchs…